PoolDosieranlage Pool/SalzelektrolyseSalzelektrolyse Elite Connect CellGuard

Salzelektrolyse Elite Connect CellGuard

Unser Hauspreis: ab 2.899,00 €

‚+ Mehr Freizeit, weniger Wartung
+ Steuert die Wasserqualität und die Geräte des Pools über eine einzige Schnittstelle
+ Komplett aufrüstbar: Für jeden Bedarf gibt es eine passende Option
+ Integrierte Konnektivität: Mit integriertem WiFi und der Fluidra Pool App
+ pH-Regulierung standardmäßig inkludiert

Intelligentes und fortschrittliches Salzelektrolysegerät mit Steuerung der Schwimmbadausstattung und patentierter CellGuard-Technologie.

  • 4 Operationsmodi: Normal, Boost (100%), Abdeckung (einstellbar) und Biopool
  • Serienmäßig mit Gassensor und Paddelschalter ausgestattet
  • 4 digitale Eingänge und 4 digitale Ausgänge (Relais) zur Steuerung von Filterpumpe, Heizung, Beleuchtung usw.
  • Programmierung mit eingebautem Timer für alle Poolfunktionen
  • Skalierbare Steuerfunktionen über S-Treiber-Einsteckmodule (pH, ORP oder Aktivchlor und VS-Pumpensteuerung).
  • 2,8-Zoll-TFT-Touchscreen-Bedienfeld.
  • Integrierte WiFi- und Bluetooth-Konnektivität mit Fluidra Pool App-Steuerung als Standard.
  • Ausgestattet mit hochwertigen Elektroden mit patentierter CellGuard-Selbstreinigungstechnologie.
  • App-Steuerung: Ja (Fluidra Pool)
  • Bedienoberfläche: LCD-Touchscreen
  • Hersteller Fluidra Deutschland GmbH, Bauhofstraße 18D, 63762 Großostheim Kontakt info@fluidra.de
Sicherheitshinweise
  • Dieses Produkt muss von einem sachkundigen Schwimmbad-Fachmann installiert werden. Alle geltenden Installationsregeln und lokale Regelungen müssen ebenfalls beachtet werden. Dieses Produkt ist ausschließlich für den Einsatz in privaten Schwimmbädern bestimmt.
    Dieses Produkt muss von einem sachkundigen Schwimmbad-Fachmann installiert werden. Alle geltenden Installationsregeln und lokale Regelungen müssen ebenfalls beachtet werden. Dieses Produkt ist ausschließlich für den Einsatz in privaten Schwimmbädern bestimmt.
  • Durch Service-Arbeiten bei angeschlossener Versorgungsspannung können Gefahren entstehen, z. B. durch unerwarteten Anlauf der Dosierpumpen. Mögliche Folge: Sachschäden oder Gesundheitsschäden. Vor sämtlichen Service-Arbeiten muss das Gerät von der Versorgungsspannung getrennt und gegen Wiedereinschalten gesichert werden.
    Durch Service-Arbeiten bei angeschlossener Versorgungsspannung können Gefahren entstehen, z. B. durch unerwarteten Anlauf der Dosierpumpen. Mögliche Folge: Sachschäden oder Gesundheitsschäden. Vor sämtlichen Service-Arbeiten muss das Gerät von der Versorgungsspannung getrennt und gegen Wiedereinschalten gesichert werden.
  • Die verwendete Dosierflüssigkeit ist ätzend. Mögliche Folge: Sachschäden oder Gesundheitsschäden (auch Lebensgefahr) Beachten Sie bei Inbetriebnahme und Betrieb stets alle relevanten Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften sowie die Sicherheitsdatenblätter der eingesetzten Produkte. Lassen Sie die Enden der Dosierschläuche niemals lose. Lassen Sie die Enden der Dosierschläuche niemals lose hängen, um einen etwaigen Austritt der Dosierflüssigkeit zu vermeiden. Das System darf ausschließlich von erfahrenem und geschultem Personal installiert, in Betrieb gesetzt und betrieben werden.
    Die verwendete Dosierflüssigkeit ist ätzend. Mögliche Folge: Sachschäden oder Gesundheitsschäden (auch Lebensgefahr) Beachten Sie bei Inbetriebnahme und Betrieb stets alle relevanten Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften sowie die Sicherheitsdatenblätter der eingesetzten Produkte. Lassen Sie die Enden der Dosierschläuche niemals lose. Lassen Sie die Enden der Dosierschläuche niemals lose hängen, um einen etwaigen Austritt der Dosierflüssigkeit zu vermeiden. Das System darf ausschließlich von erfahrenem und geschultem Personal installiert, in Betrieb gesetzt und betrieben werden.
  • Sensorausfall und andere Fehler können trotz der umfangreichen Sicherheitsfunktionen des Gerätes zu einer Überdosierung von Pflegeprodukten führen.
    Sensorausfall und andere Fehler können trotz der umfangreichen Sicherheitsfunktionen des Gerätes zu einer Überdosierung von Pflegeprodukten führen.
  • Richten Sie Ihren Prozess so ein, dass eine unkontrollierte Dosierung bei Sensorausfall und anderen Fehlern nicht möglich ist bzw. vor dem Eintreten einer Schädigung erkannt und gestoppt wird.
    Richten Sie Ihren Prozess so ein, dass eine unkontrollierte Dosierung bei Sensorausfall und anderen Fehlern nicht möglich ist bzw. vor dem Eintreten einer Schädigung erkannt und gestoppt wird.
  • Bei Öffnen des Gehäuses besteht die Gefahr eines Stromschlags. Öffnen Sie das Gerätegehäuse nicht. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Gerät noch an der Stromversorgung angeschlossen ist!
    Bei Öffnen des Gehäuses besteht die Gefahr eines Stromschlags. Öffnen Sie das Gerätegehäuse nicht. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Gerät noch an der Stromversorgung angeschlossen ist!
  • Durch unsachgemäße Änderung der System-Einstellungen können unter Umständen gefährliche Betriebssituationen entstehen. Ziehen Sie ggf. einen Fachmann zu Rat. Bei unsachgemäßer Anwendung bzw. Veränderung der Werte geht die Haftung an den Betreiber der Anlage über.
    Durch unsachgemäße Änderung der System-Einstellungen können unter Umständen gefährliche Betriebssituationen entstehen. Ziehen Sie ggf. einen Fachmann zu Rat. Bei unsachgemäßer Anwendung bzw. Veränderung der Werte geht die Haftung an den Betreiber der Anlage über.
  • Unbefugter Zugriff kann zu gefährlichen Einstellungen führen. Sorgen Sie dafür, dass unbefugter Zugriff auf das Gerät und Zubehör wie die Pufferlösungen nicht möglich ist. Schließen Sie insbesondere den Zugriff durch Kinder auf das Gerät und das Zubehör aus.
    Unbefugter Zugriff kann zu gefährlichen Einstellungen führen. Sorgen Sie dafür, dass unbefugter Zugriff auf das Gerät und Zubehör wie die Pufferlösungen nicht möglich ist. Schließen Sie insbesondere den Zugriff durch Kinder auf das Gerät und das Zubehör aus.
  • Das Gerät beginnt zu arbeiten, sobald Spannung am Netzeingang anliegt. Die Dosierpumpen können jederzeit anlaufen. Versorgen Sie das Gerät erst dann mit Spannung, wenn alle Vorbereitungen für einen sicheren Anlauf und Betrieb abgeschlossen sind.
    Das Gerät beginnt zu arbeiten, sobald Spannung am Netzeingang anliegt. Die Dosierpumpen können jederzeit anlaufen. Versorgen Sie das Gerät erst dann mit Spannung, wenn alle Vorbereitungen für einen sicheren Anlauf und Betrieb abgeschlossen sind.
  • Die Verwendung von Produkten anderer Hersteller, wie z. B. Salzsäure zur pH-Wert Regulierung, kann in kurzer Zeit zu ernsthaften Schäden führen! Das System darf nur mit Produkten von seinem eigenem Hersteller und Ersatzteilen von seinem eigenem Hersteller betrieben werden. Sollte es durch den Einsatz von Produkten oder Ersatzteilen anderer Hersteller zu Problemen kommen, kann der Hersteller dieses Systems dafür weder Haftung noch Gewährleistung übernehmen.
    Die Verwendung von Produkten anderer Hersteller, wie z. B. Salzsäure zur pH-Wert Regulierung, kann in kurzer Zeit zu ernsthaften Schäden führen! Das System darf nur mit Produkten von seinem eigenem Hersteller und Ersatzteilen von seinem eigenem Hersteller betrieben werden. Sollte es durch den Einsatz von Produkten oder Ersatzteilen anderer Hersteller zu Problemen kommen, kann der Hersteller dieses Systems dafür weder Haftung noch Gewährleistung übernehmen.
  • Durch Nichtbeachtung der vorgeschriebenen Erneuerung von Komponenten können Undichtigkeiten oder Fehlfunktionen verursacht werden. Ätzende Dosierflüssigkeit kann austreten. Erneuern Sie alle im Wartungsplan Komponenten genannten mindestens in den vorgeschriebenen Zyklen. Überprüfen Sie die genannten Komponenten in dem im Wartungsplan angegebenen Turnus auf einwandfreien Zustand und Funktion.
    Durch Nichtbeachtung der vorgeschriebenen Erneuerung von Komponenten können Undichtigkeiten oder Fehlfunktionen verursacht werden. Ätzende Dosierflüssigkeit kann austreten. Erneuern Sie alle im Wartungsplan Komponenten genannten mindestens in den vorgeschriebenen Zyklen. Überprüfen Sie die genannten Komponenten in dem im Wartungsplan angegebenen Turnus auf einwandfreien Zustand und Funktion.
  • Dosierpumpe, Schläuche, Impfventil und Fussfilter sind im Betrieb mit Dosierflüssigkeit gefüllt. Bei Wartungsarbeiten kann ätzende Dosierflüssigkeit austreten. Spülen Sie vor Wartungsarbeiten die Dosierpumpen und alle verbundenen Komponenten für mindestens 5 Minuten mit Wasser, wie in der Abbildung gezeigt. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den Dosierflüssigkeiten. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung. Machen Sie sich mit den Sicherheitshinweisen zu den verwendeten Dosierflüssigkeiten vertraut.
    Dosierpumpe, Schläuche, Impfventil und Fussfilter sind im Betrieb mit Dosierflüssigkeit gefüllt. Bei Wartungsarbeiten kann ätzende Dosierflüssigkeit austreten. Spülen Sie vor Wartungsarbeiten die Dosierpumpen und alle verbundenen Komponenten für mindestens 5 Minuten mit Wasser, wie in der Abbildung gezeigt. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den Dosierflüssigkeiten. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung. Machen Sie sich mit den Sicherheitshinweisen zu den verwendeten Dosierflüssigkeiten vertraut.
  • Die Einhaltung der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, sowie der sonstigen gesetzlichen Regelungen und der allgemein anerkannten sicherheitstechnischen Regeln ist durch den Anlagenbetreiber sicherzustellen!
    Die Einhaltung der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, sowie der sonstigen gesetzlichen Regelungen und der allgemein anerkannten sicherheitstechnischen Regeln ist durch den Anlagenbetreiber sicherzustellen!
  • Achtung, Benutzerhandbuch beachten!
    Achtung, Benutzerhandbuch beachten!
  • Dieses Produkt entspricht allen geltenden europäischen Vorschriften und wurde den vorgeschriebenen Konformitätsbewertungsverfahren unterzogen.
    Dieses Produkt entspricht allen geltenden europäischen Vorschriften und wurde den vorgeschriebenen Konformitätsbewertungsverfahren unterzogen.
Artikelnummer: n. a. Kategorie:
'+ Integrierte Konnektivität mit WLAN als Standard
+ Low Salt Varianten (LS)
+ Jederzeit und überall steuerbar über die Fluidra Pool App
+ Pool-Automatisierungsfähig : optionale Relaisbox für einfache Installation und Verkabelung
+ Einfach zu installierende und robuste, L-förmige Zelle für bis zu 12.000h
+ 2,8'' TFT-Touchscreen für maximale Intuitivität
+ Neue Benutzerfunktionen für eine ganzheitliche Poolsteuerung
+ Optionale S-Treiber-Module für die vollständige Kontrolle: pH, ORP, PPM & VSP
+ 3 Betriebsmodi: Normal, Boost (100%), Individuell
+ Standardausstattung mit Gassonden und Paddelschalter
+ 4 digitale Eingänge und 4 Relaisausgänge, u.a zur Steuerung der Filterpumpe, Heizung, Beleuchtung, etc.

 

Produktdetails

Salzelektrolyse Elite Connect Beschreibung

 

Technische Daten

Salzelektrolyse Elite Connect Technische Daten

 

Erhältliches Zubehör auf Anfrage:
  • Relais Box
  • ORP-Messung
  • Freie Chlormessung
  • Pumpensteuerung